Africa Twin CRF 1100

Motorradkette richtig einstellen


Alle Angaben ohne Gewähr / Checkliste unter Download

Motorradkette richhtig einstellen - darauf musst du achten!

Hier die wichtigsten Tipps und Hinweise, wie du deine Motorradkette richtig einstellst.

Laut Honda muss die Africa Twin auf dem Seitenständer stehen.


Lösen der Achse so das diese Achse locker ist aber nicht zu locker ist.


Dann wird an der Oberkannte Schwinge nach dem Antriebskettengleitschutz gemessen.


Einstellschraube links und rechts jeweils rausdrehen bis der Wert erreicht ist


Schwinge bis maximal mitte Kette sollte dann zwischen

48 - 53 mm betragen.


Wenn dieser Wert von max. 53 mm erreicht ist, muss Anzeigemakierung an der Hinterachse links und rechts identisch sein.


Das Hintere Rad wird bis zum Anschlag der Einstellschraube vorgeschoben


Achse mit einem Drehmomentschlüssel 100Nm anziehen.


Einstellschraube mit der Kontermutter anziehen.

Betriebsanleitung

Honda Betriebsanleitung:

Immer die jeweilige Betriebsanleitung hernehmen die was dazugehörig ist.

Acchsmutter

Achsmutter lösen:

Die Achsmutter wird gelöst bis das hintere Achse frei wird, nicht zu locker und niht zu fest.

Einstellen

Kette einstellen:

Die Motorradkette wird dann mit der einstellschraube soweit eingestellt das diese dann den Wert (mitte Kette) von 48 - 53 mm erreicht ist.

Einstellschraube

Einstelschraube:

links und Rechts muss die Einstellschraube identisch sein.

Bis zur einstellschraube vorschieben

Hinterrad:

Das Hinterrad wird jetzt bis zur Einstellschraube vorgeschoben.

Anzug mit 100Nm

Hinterrad Achsmutter:

Jetzt wird die Hinterradachsmutter mit einen Drehmoment von 100Nm angezogen.

einstellschraube anziehen

Einstellschraube:

Die Einstellschraube mit der Kontermutter wird jetzt festgezogen.

Kettenflucht

Kettenflucht und Radflucht prüfen:

Das Hinterrad muss jetzt fluchtig stehen, auch die Kette sollte fluchtig sein.

Anzugsdrehmoment

Komplett Ketten Kit austauschen:

Anzugsdrehmomentwerte

X-Ring oder O-Ring

Kettenarten:

525er Kette

Beim Kauf einer Motorradkette muss beachtet werden ob es eine Kette mit Wartung ist oder eine Wartungsfreie Kette ist.

Auch eine Wartungsfreie Kette muss gepflegt werden.


Auf die O-Ring oder X-Ring ist ebenfals zu achten


Eine X-Ring kette hält auf jedenfalls länger als eine O-Ring Kette

Originalkette Honda1

Honda:

Original Kette Honda

© COPYRIGHT 2025  I  Africa Twin on Tour  I  Germany