Deutschland - Deutsche Alpenstraße

Deutschland
Österreich
Italien
Schweiz
Frankreich
Kroatien
Slowenien

Route der Bayerischen Originale


Über 484 kurvenreiche Kilometer von Lindau im Bodensee bis nach Schönau am Königssee verzaubern die Besucher.


Egal, ob Sie mit dem Cabrio, Motorrad oder dem Wohnmobil unterwegs sind: Faszinierend an dieser Alpentour ist die Abwechslung, der Rhythmus von satten Alpenwiesen, sanftem Hügelland und steilen Berggipfeln, von grünen Wäldern, romantischen Tälern und glitzernden Seen.


Die schönsten Plätze Süddeutschlands

Sie verbindet die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns miteinander:

die Deutsche Alpenstraße. Auf 484 Kilometern verläuft die älteste Ferienstraße Deutschlands von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee. Auf kaum einer anderen Route kann man Landschaft, Kultur und Geschichte während einer Motorradtour so intensiv erleben.


Durch das Allgäu geht es über Scheidegg – eingerahmt von saftgrünen Wiesen – nach Pfronten mit der höchstgelegenen Burgruine Deutschlands und weiter nach Füssen mit dem berühmten Schloß Neuschwanstein. Authentisch präsentiert sich Oberammergau mit seinen Lüftlmalereien und dem Passionstheater. In Garmisch-Partenkirchen lohnt eine Fahrt auf die Zugspitze mit Panoramablick vom höchsten Punkt Deutschlands. Die historische Altstadt von Bad Tölz lädt zum Flanieren und das Rottach-Egern zu allerlei kulinarischen Genüssen. Fahrspaß pur bietet die Sudelfeldstraße in Richtung Oberaudorf. Auf der Zielgeraden liegt das traditionelle Reit im Winkl. In Berchtesgaden erfährt man im Salzbergwerk über die Geschichte des 500-jährigen Bergbaus, bevor man die Tour mit einer Schifffahrt und dem eindrucksvollen Panorama am Königssee ausklingen lässt.


Route der Bayerischen Originale

Die Route der Bayerischen Originale, wie die Deutsche Alpenstraße auch genannt wird, reiht eine Sehenswürdigkeit von Weltrang an die andere. Doch trotz aller Berühmtheit zeigt sich der Freistaat entlang der Deutschen Alpenstraße sehr authentisch: „Wer sich für Bayern interessiert, sollte unbedingt diese Strecke abfahren. Auf kaum einer anderen Route kann man die Landschaft und Kultur so intensiv erleben“, sagt Franz Reil, Projektleiter des Bayerischen Fernwege e.V.. Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen den Almwiesen und Hügellandschaften des Voralpenlands und den steilen Berggipfeln wie der Zugspitze, mit 2962 Metern Deutschlands höchster Berg. Über 25 Burgen, Klöster und Schlösser entlang der Strecke legen Zeugnis von Bayerns Geschichte ab. Urige Bauerndörfer und historische Städte säumen die Strecke, und Brauchtumsveranstaltungen wie der Viehscheid im Allgäu oder der Leonhardiritt in Bad Tölz geben einen Einblick in bayerisches Kulturgut.


Rekordverdächtige Kurven und beeindruckende Steigungen

Doch nicht nur die Dichte an Sehenswürdigkeiten, auch die Streckenführung ist rekordverdächtig: Der Abschnitt von Hindelang nach Oberjoch im Allgäu beispielsweise, die „Oberjoch Passstraße“,


ist mit 106 Kurven auf 300 Höhenmetern die kurvenreichste Straße Deutschlands und war schon im Mittelalter eine wichtige Verbindung über die Alpen. Auf ein spannendes Stück Geschichte blickt auch die Kesselbergstraße in Oberbayern zurück: Die 240 Höhenmeter, die mit durchschnittlich vier Prozent Gefälle den Walchensee mit dem Kochelsee verbinden, waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts Austragungsort von Auto- und Motorradrennen. Das steilste Stück der Deutschen Alpenstraße hingegen findet sich noch etwas weiter Richtung Osten: Von Unterwössen im Chiemgau fährt man mit bis zu zwölf Prozent Steigung auf die Masereralm, bevor es wieder talwärts nach Reit im Winkl geht.


Die Deutsche Alpenstraße ist Deutschlands älteste Ferienstraße

Berichten zufolge bereiste schon der bayerische König Maximilian II. die Strecke, die den gesamten deutschen Alpenbogen umfasst. Im Gegensatz zum Jahr 1858 ist die Straße mittlerweile allerdings bestens ausgebaut. Eine lückenlose Beschilderung in beide Richtungen weist den Weg, der komplett über mautfreie Straßen verläuft.

Deutsche Alpenstraße
Deutsche Alpenstraße-1

Klicken Sie auf das Bild

Deutsche Alpenstraße

Weiterleitung Google Maps

© COPYRIGHT 2025 I Africa Twin on Tour I Germany