Notfall

 Notfallpass-/Ausweis, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung


Alle Angaben ohne Gewähr


Egal wohin, die Reisevorbereitung ist der Garant für eine entspannte Motorradtour


Nichts ist schöner als mit dem Motorrad auf Reisen zu gehen.

 

Unterwegs sind Sie und ihr Motorrad vielen Risiken ausgesetzt, ihr brauchen nicht einmal schuld

an einen Unfall daran zu haben

(ein Auto, Traktor, Motorradfahrer, Fahrradfahrer, Fusgänger ect. kommt ihnen in die Quere und schon

ist es passiert).









Was nun, du Schwerverletzt - Bewustlos, dein Bikerfreund

leistet Erste-Hilfe bis Rettung vor Ort eintrifft.


Wie geht es weiter.....












Viel zu wenige Motorradfahrer denken daran 

Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen – nämlich für den Fall, dass sie infolge eines Unfalls,

einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter ihre

Angelegenheiten nicht mehr selbst wie gewohnt regeln können.

 

Dabei ist in anderen Bereichen Vorsorge selbstverständlich –

so bei der finanziellen Absicherung durch Vermögensbildung oder Versicherungen vielfältiger Art.



Allerdings sollte sich jeder auch einmal die Frage stellen, wer im Ernstfall Entscheidungen für ihn treffen soll, 

wenn er selbst vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr hierzu in der Lage ist, und wie seine Wünsche und Vorstellungen Beachtung finden können.


Diese Info soll dazu beitragen, im Bewusstsein von Motorradfahrer/in die Notwendigkeit einer Vorsorge zu treffen.

1. Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

2. Patientenverfügung

3. Vollmacht













Alle vier Sekunden ereignet sich ein Unfall

Pro Jahr ereignen sich in Deutschland rund 8 Millionen Unfälle, davon 70 Prozent in der Freizeit und 30 Prozent im Beruf.


Statistisch gesehen ereignet sich also alle vier Sekunden ein Unfall.


Die meisten Unfälle passieren nach wie vor in der Freizeit, in der kein Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung besteht.


Leider zieht ein schwerer Unfall oftmals anhaltende gesundheitliche oder finanzielle Folgen nach sich:

Es können einmalige oder auch dauerhafte finanzielle Belastungen entstehen, wenn man z.B. seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.

Rettung
Logo-Notruf
Erste Hilfe
Krankenhaus

Tipp:

1. Notfallrufnummer immer dabei zu haben

2. Notfallpass immer mit sich führen

3. in der Motrradgruppe 1-4 Personen sagen wo Sie was finden bei einen Unfall

4. Wer soll Benachrichtigt werden

5. Eine Begleitperson bei einen Unfall vorab zu beauftragen

6. Vor eine Motorradreise eine Vollmacht ausstellen, für die Begleitperson die dich während der Zeit auf einer Reise begleitet.

Ausweis für den Notfall
vorsorgevollmacht
Vorsorgende-Vollmachen-2
SOS-Notfall-Pass

Weitere infos finden Sie unter den Button Download zum Ausdrucken

Die Africa Twin on Tour wünscht jeden Allzeit gute Fahrt

Notrufnummer ist EU die 112

auch vom Handy aus

kostenlos anzurufen

© COPYRIGHT 2025 I Africa Twin on Tour I Germany